Category Archives: Ratgeber
Kredit für die eigene Firma: Wie sollte man vorgehen?
Girokonto trotz Überschuldung? Welche Anlaufstellen gibt es?

Viele Haushalte hierzulande sind total überschuldet. Die Folge davon ist ein gekündigtes Girokonto und eine Abschwächung der Bonität. Wer Negativmerkmale in den einschlägigen Auskunfteien hat, der bekommt nicht nur keinen Kredit mehr, sondern er kann auch Produkte des Zahlungsverkehrs nicht mehr nutzen.
Warum sind die Zinsen für Dispokredit so viel höher als für Baukredite?
So vermeiden Sie unnötige Kontoführungsgebühren
Förderungen für klima- und umweltschonende Passivhäuser

Der Passivhausstandard ist eine moderne Form des Bauens, vor allem im privaten Bereich, die sich durch ihre besonders klima- und umweltfreundliche Art der Gebäudekonstruktion auszeichnet. Ein Passivhaus verfügt über eine sehr gut gedämmt Außenfassade, ausgeklügelte Bauweise sowie kontrollierte Frischluftzufuhr und kommt daher ohne eine Heizung im klassischen Sinne aus.
Kontosperrung, Kreditkündigung etc: Wie bei Problemen mit der Bank verhalten?
ZEK: Die Zentralstelle für Kreditinformation ( Schweizerische Nachweiszentrale für Bonitätsinformationen)
Sinnvoll? Kleinere Anschaffungen per Kreditkarte finanzieren

Kann der Verbraucher kleine Anschaffungen nicht in einer Summe begleichen und überlegt mit einem Kredit, sollte vor der Aufnahme von Krediten geprüft werden, ob nicht eine Finanzierung mit der Kreditkarte sinnvoller und günstiger ist. Die Abrechnung der Kreditkarte erfolgt monatlich und ist in der Regel in festen Raten vereinbart.
Unternehmen: Wenn die Insolvenz droht, was tun?
Förderungen und Finanzierung einer Unternehmensgründung
Für manche Menschen ist die Existenzgründung die beste Entscheidung. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Hin und wieder gibt es einfach zu wenig Arbeitsplätze, mancher hat neue Ideen, die er beruflich verwirklichen möchte und einige Menschen sind nicht zum Arbeitnehmerdasein geschaffen und lieber ihr eigener Chef.